Hallenpokal 2025
Bereits am Sonntag, den 23. März, fand in der Ludwigshafener Leichtathletik-Halle am Südweststadion die nunmehr 29. Ausgabe des Leichtathletik-Hallenpokals statt.
Auch der TV Maudach war dieses Jahr wieder zahlreich mit insgesamt 20 Wettkämpfern bei dem Turnier der 6- bis 15-jährigen Jungen & Mädchen im Dreikampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung & Vollball bzw. Kugelstoßen, vertreten, davon 11 weibliche & 9 männliche Teilnehmer.
Der Hallenpokal begann am Vormittag mit den Wettbewerb in den älteren Altersklassen 11 bis 15 mit 4 Teilnehmerinnen unsererseits.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der 3 sportlichen Disziplinen war für das leibliche Wohl der Sportler mit Brezeln & Getränken zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Siegerehrung gesorgt.


Danach ging es Schlag auf Schlag:
Bereits während der Siegerehrung der älteren Wettkämpfer füllte sich die Halle nun zusehends mit jüngeren Teilnehmern.
Nach kurzem gemeinsamen Aufwärmen & Dehnen direkt im Anschluss ging es für unsere 16 6- bis 10-jährigen Teilnehmer auch schon mit der Riegeneinteilung und mit ihrem Wettkampf los.
Dabei herrschte den ganzen Tag über eine ausgelassene Atmosphäre mit einer guten Mischung aus Spaß am gemeinsamen Sport und gegenseitigen Messen im Wettkampf.
Selbst längere Wartezeiten an Vollball & Weitsprung wegen der Masse an Teilnehmern taten der guten Laune keinen Abbruch.

Trainer: Wulf Jörck, Frano Vegar, Lisa Helisch, Maria Trauselt, Lea Theisen, Yemar Kemegni & Trainer: Adrian Amend
Vordere Reihe von links:
Mika Iskra, Konstantinos Pagvalas, Anthoula Mentis, Keila Kemegni, Ben Kiefer, Raphael Rippa, Karolina Helisch, Moritz Ciupka & Paula Löcher

Mit der abschließenden Siegerehrung, bei der unsere Jungen & Mädchen mit stolzgeschwellter Brust ihre Medaillen & Urkunden in Empfang nahmen, endete schließlich dieser lange und zugleich sehr schöne Wettkampf.
Besonders hervorzuheben sind zwei unserer Athleten:
Nach ihrem 2. Platz im letzten Jahr ersprintete Keila Kemegni (2018) in 10,4s, ersprang mit 2,36m und erwarf mit 5,92m insgesamt 569 Punkte und errang somit in der Altersklasse F7 diesmal sogar den herausragenden 1. Platz inklusive Pokal!
Zudem erzielte Anthoula Mentis (2019) direkt bei ihrem Debüt den hervorragenden 2. Platz mit einer Sprintzeit von 11,5s, einer Sprungweite von 1,56m, der Wurfweite von 3,24m und einer Gesamtpunktzahl von 302 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu Euren erzielten Leistungen & Platzierungen sowie ein großes Dankeschön zum einen an Unsere Leichtathletiktrainer Wulf & Adrian für die gute Betreuung & Coachen unserer Wettkämpfer und zum anderen an alle Kampfrichter für das Zeitnehmen & Messen im Wettkampf!
