Leichtathletik

Wulf Jörck

Abteilungsleitung

  • Wulf Jörck – Tel.: 0621 532488 – E-Mail: wulf.joerck@online.de
  • Ort: TVM – Riedstraße 2a, 67067 Lu-Maudach
  • Dachverbände: DLV & LVP


Trainingszeiten

Kleinkinder:

  • von 4 bis 7 Jahre:
  • Freitag: 16:15 – 17:30 Uhr
  • Trainer: Wulf Jörck, Jan & Adrian


Kinder:

  • von 7 bis 10 Jahre:
  • Montag:
    1. Im Sommer: 17:00 – 18:30 Uhr
    2. Im Winter: 17:00 – 18:15 Uhr
  • Trainer: Wulf Jörck & Adrian


Jugendliche:

  • ab 10 Jahre:
  • Freitag: 17:30 – 19:00 Uhr
  • Trainer: Wulf Jörck

Wettbewerbe

Hallenpokal 2023

Ergebnisse der Turniere:

Nächste Turniere:

  • Vereinsmeisterschaft: September 2023
  • Hallenpokal: März 2024


Trainingsbeschreibung

Die Sportart Leichtathletik bietet ein vielfältiges Spektrum an sportlichen Disziplinen und Betätigungsmöglichkeiten.

Philosophie

So trainieren wir die 4 motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft & Koordination gleichermaßen durch ein ganzheitliches & ausgewogenes Körpertraining mit dem Ziel einer altersgerechten Fitness & Körperbeherrschung.
Neben dem reinen Sport ist uns der soziale Kontakt mit Gleichaltrigen & der gemeinsame Spaß am Sport ebenso wichtig.

Im Winter trainieren wir dafür in der vereinseigenen Halle und im Sommer bei gutem Wetter auf dem angrenzenden Vereinsgelände und im Naherholungsgebiet Maudacher Bruch.


Trainingsroutine

Jedes Training beginnt mit einem ausführlichen Aufwärmprogramm aus gemeinsamen Warmlaufen & anschließenden Dehnübungen im Gruppenkreis, um den Körper zu mobilisieren, und endet mit einem Abschlussspiel.


Kleinkindergruppe

Bei unseren Kleinsten von 4-7 liegt der Fokus darauf, Spaß an Sport & Bewegung zu wecken und die wichtigen motorischen Grundlagen für die kindliche Entwicklung zu legen.
Das Training gestalten wir abwechslungsreich mit Laufschule, Sprints, Ballwurf, Drehwurf, Weitsprung etc.


Kindergruppe

Bei den 7-10-Jährigen erhöhen wir schrittweise Anforderungen und Schwierigkeitsgrad der bisherigen Disziplinen, vertiefen die Technik und entwickeln die motorischen Fähigkeiten weiter.


Jugendgruppe

In der Gruppe ab 10 Jahren werden Disziplinen mit höheren Anforderungen an die körperlichen Fähigkeiten erlernt wie z. B. Kugelstoßen, 3000m-Lauf, Hochsprung oder Schleuderball.


Deutsches Sportabzeichen

Ein weiteres Ziel des Trainings ist das jährliche Ablegen des Deutschen Sportabzeichens, was eine gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit bescheinigt.
Auch Erwachsene dürfen sich gerne freitags während der Trainingszeit das Sportabzeichen abnehmen lassen.


Wettkämpfe

Diejenigen, die den Nervenkitzel einer Wettkampfatmosphäre mögen und sich gerne mit anderen messen, können an verschiedenen Wettbewerben wie den Vereinsmeisterschaften, dem Hallenpokal & dem Bergturnfest Deidesheim teilnehmen.


Sei dabei!

Wenn du dich angesprochen fühlst, komme gerne bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Dich & brauchen Dich, um die Marke von 100 abgelegten Sportabzeichen endlich zu knacken!