Sommersportcamp 2025

Wie jedes Jahr ist bereits in der letzten Sommerferienwoche ein schönes Sommersportcamp wieder viel zu schnell zu Ende gegangen.
Hinter uns liegen 5 Tage voller „Sport, Spaß und Spiel“ – ganz getreu unserem Motto.


Los ging es am Montag Vormittag mit unserer Vereinssportart Turnen; in der vielfältig aufgebauten Turnlandschaft war von Sprung über Schwebebalken bis Airtrack hinzu Reck alles vertreten.
Nachmittags wurden Badmintonschläger gekonnt durch die Hallenluft geschwungen und sich mit ihnen im Einzel und Doppel duelliert sowie alternativ auf dem nebenanliegenden Fußballplatz Bälle mit großer Ausdauer durch die Nachmittagshitze geschossen und dabei intensive, aber immer faire Zweikämpfe geführt.


Am Dienstag Vormittag errangen die Kinder wie jedes Jahr fleißig ihre Sportabzeichen durch Leistungen in den Disziplinen Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft & Koordination, um sich dann nachmittags wahlweise entweder kreativ mit dem Basteln eigener Erinnerungsanhänger und Mandala-Malen zu erholen oder sich ungebunden im freien Spiel vollständig austoben zu können.


Mittwochs schließlich stand ein Tagesausflug in den Kurpfalzpark in Wachenheim auf dem Programm, wobei unsere Kinder jeweils in 5er Gruppen mit je einem Betreuer glückselig in Aktivitäten wie Rodelbahnfahren, Sackrutschen, Tretbootfahren, Karussellfahren und vieles mehr eintauchten und einer Vogelflugschau zusahen.


Donnerstag vormittags wurde dann erfolgreich eine Kampfsportart praktiziert und zwar Ju-Jutsu, wobei ein besonderer Fokus auf der richtigen Selbstverteidigung im Notfall lag.
Nachmittags wurden noch die letzten Sportabzeichen fertig abgelegt und verschiedene Spiele wie Völkerball gespielt; zudem rundete eine überraschende Wasserschlacht zu aller Freude den vierten Camp-Tag gelungen ab.


Der Abschlusstag wurde mit der erstmals im Camp vertretenen Sportart Handball eingeläutet, bei der nach lustigen Aufwärmspielen über den Boden oder die Luft gepasst, Mitspieler mit Finten getäuscht und viele Tore im 1-gegen-1 geworfen wurden.
Im Anschluss wurde mit Modellautos durch die Gegend geflitzt und Figuren mit einem echten 3D-Drucker fabriziert sowie zum krönenden Abschluss jedem seine eigene Camp-Urkunde feierlich verliehen.
Schlussendlich klang unser Sommersportcamp bei gemeinsamem Grillen mit den Familien gesellig aus.


Ein riesengroßes Dankeschön geht an all unsere Helfer für die Betreuung der Kinder, die Essenszubereitung, für Auf-und Abbau sowie die Organisation des Sommersportcamps!