Bruchfestbeschreibung

Am Samstag & Sonntag, den 6. & 7. September, findet endlich wieder unser allseits beliebtes Bruchfest vom TV Maudach in der Maudacher Bruchfesthalle statt!
Das Bruchfest wird dieses Jahr in Form von Dekoration & Gestaltung an ein Pfälzer Weinfest in herbstlicher Stimmung mit dem Mundart-Motto „Weck, Worscht & Woi“ angelehnt sein und eine – typisch Maudacher gelöste & ausgelassene Atmosphäre ausstrahlen.

Das Bruchfest geht samstags von etwa 13:30-22:00 Uhr und sonntags von circa 10:00-20:00 Uhr.
Nach erfolgreichem Debüt ist unter anderem der Feta-Schafskäse erneut in unserem kulinarischen Angebot vertreten.
Kaffee und Kuchen gibt es außerdem an beiden Tagen direkt an der Kuchentheke – ab circa 13:30 Uhr samstags und 12:30 Uhr sonntags.

Zudem bieten wir traditionell wieder unsere heißbegehrte Tombola an; aber Beeilung: sie ist meistens im Handumdrehen leergelost!
Samstags ertönt ab 16:00 Uhr auch wieder Livemusik von der Pfälzer Band „Uff de Walz“ in der Bruchfesthalle.

Als Ersatz für unseren traditionellen Dirndlwettbewerb (passend zu dem sonstigen Oktoberfest-Motto der früheren Jahre, aber nicht zum diesjährigen früheren Termin mit Weinfest-Motto) veranstaltet unser Jugendausschuss an beiden Tagen von 14:00-17:00 Uhr für Kinder eine tolle Spiel- & Spaßaktion unter anderem mit einer Hüpfburg, Dosenwerfen, Mandala-Malen, Zuckerwatte, Torwandschießen, Limbo und Turnmatte sowie eine kleine Wasserschlacht mit Spritzpistolen und Wasserbomben zur Abkühlung.

Wir freuen uns auf Dich!



Hier findest Du sowohl unsere Getränkekarte als auch unsere Speisekarte, die beide auf dieser Seite hochgeladen sind und jährlich vor dem nächsten Bruchfest aktualisiert werden:




Helferaufruf

Damit auch dieses Bruchfest wieder ein voller Erfolg werden kann, brauchen wir insgesamt etwa 50 freiwillige Helfer.
Wenn Du Dich als Bruchfesthelfer bereit erklären möchtest, trägst Du Dich bitte in die in der TVM-Halle aushängenden Helferlisten ein oder teilst das bitte dem jeweiligen Abteilungsleiter oder dem Vorstand mit.

Danke für Deine Unterstützung!